Warcraft 3
  Orks
 





Unter der Führung von Thrall entwickelte sich die Horde von Zauberern zu einem kriegerischen Volk. Ihre Stärke ist die frontale Attacke, sie besitzen die Stärksten Nahkämpfer und besten Kampfunterstützenden Zauberer. Solltet Ihr jemals einem unter Blutlust stehenden Tauren begegnen, wisst Ihr, was wir meinen.


Besonderheiten der Horde

Die Arbeiter (Peons) der Grünhäute sind im Verteidigungsfall fähig, in die sogenannten "Burrows", den Bunken zu flüchten. Von dort aus können sie die Feinde beschießen. Oftmals werden diese Verteidigungsmaßnahmen von den Gegnern unterschätzt. Orkkrieger können feindliche Ressourcen beim Angriff plündern. Außerdem besitzen alle Ork-Gebäude die Fähigkeit, mit Stachelbarrikaden ausgerüstet zu werden. Dadurch nehmen Angreifer bei jedem Schlag ihrerseits Schaden.


Die Helden der Orks


Schattenjäger: (Shadow-Hunter)
Der SH wird meist als zweiter Held gespielt, seine Heilwelle und sein Schlangenschutz sind bei Gegnern gefürchtet und bei Freunden geliebt. Durch Hexerei und Big Bad Voodoo kann er durchaus Spielentscheidend sein.

Seine Zauber:
- Heilwelle (Healing Wave): Die Heilwelle heilt eine Reihe befreundeter Einheiten. Sie springt von Freund zu Freund über und heilt bei jedem mal etwas weniger.
- Hexerei (Hex): Verwandelt eine Einheit in ein zufälliges Tier und deaktiviert alle Skills der betroffenen Einheit.
- Schlangenschutz (Serpent Ward): Durch Schlangenschutz beschwört der SH eine unbewegliche Schlange, die Feuerbälle auf Ihre Feinde schießt.
- Großer böser Voodoo (Big Bad Voodoo): Dieses Ultima macht alle befreundeten Einheiten unbesiegbar. In der Zeit kann nur der SH Schaden nehmen.


Klingenmeister: (Blademaster)
Der ultimative Einheitenkiller. Sobald er über Level 3 ist, bekommt man diesen Helden kaum noch erledigt. Sein Schwert ist die absolut tödlichste Waffe im Spiel.

Seine Zauber:
- Spiegelbild (Mirror Image): Erzeugt Spiegelbilder des Klingenmeisters. Die Spiegelbilder sind nicht vom Original zu unterscheiden. Lediglich die Tatsache das sie keinen Schaden machen, lässt sie oftmals auffliegen.
- Windlauf (Windwalk): Macht den Klingenmeister unsichtbar und erhöht den Schaden beim ersten Schlag auf eine Einheit.
- Kritischer Schlag (Critical Strike): Diese passive Fähigkeit gibt eine prozentuale Chance, extra Schaden auszuteilen.
- Klingensturm (Bladestorm): Der Blademaster wirbelt sich bei seinem Ultima mit dem Schwert durch die feindlichen Armeen. Dabei nehmen alle Einheiten einen großen Schaden.


Scharfseher: (Far Seer)
Der Scharfseher ist für die meisten Orks die erste Wahl, da er - sollte man "Wildgeist" zuerst skillen - sofort über zwei Einheiten verfügt die Schaden von Ihm abwehren können. Sein Kettenblitz ist sehr gut gegen ungepanzerte Einheiten und hat schon manches Spiel entschieden

Seine Zauber:
- Kettenblitz (Chain Lightning): Verschießt einen Blitz, der von Gegner zu Gegner springt. Dabei richtet er bei jedem weiteren Gegner geringeren Schaden an.
- Fernsicht (Far Sight): Macht einen Teil der Karte sichtbar.
- Wildgeist (Feral Spirit): Beschwört zwei Geisterwölfe, die für den Scharfseher in den Kampf ziehen.
- Erdbeben (Earthquake): Lässt die Erde erbeben und Gebäude im Erdbebenradius nehmen Schaden, während Einheiten nur verlangsamt werden.


Tauren Häuptling: (Tauren Chieftain)
Ein Held dessen Stärke in jedem Kampf gefürchtet ist. Er steckt sehr viel ein und teilt ungeheuer gut aus. Er ist sowohl Support- als auch Frontangriffsheld.

Seine Zauber:
- Schockwelle (Shockwave): Der TC verschießt einen Schockwellenstrahl der alle Einheiten in seiner Bahn verletzt.
- Kriegsdonner (War Stomp): Der TC tritt auf den Boden und lässt die Erde erzittern. Einheiten neben ihm nehmen Schaden und werden gestunned.
- Ausdauer Aura (Endurance Aura): Diese passive Fähigkeit erlaubt den befreundeten Einheiten schneller zu schlagen und zu laufen.
- Reinkarnation (Reincarnation): Sobald der TC stirbt, wird er automatisch wiederbelebt.


Die Standardarmee einer Grünschnauze

Zuerst einmal nutzt ein Ork Spieler den Far Seer. Mit ihm und seinen Geisterwölfen und einigen Grunzern geht er dann creepen. Später folgen noch einige Katapulte und unterstützende Zauberer wie der Schamane. Gegen Luftangriffe hat der Ork auch etwas parat. Er nutzt seine Fledermausreiter, die im Suizidflug gegen den Gegner fliegen und diesen mit in den Tod reißen. Später im Verlauf des Kampfes kommen natürlich noch die stärksten Nahkampfeinheiten zum Einsatz. Solltet Ihr einer Armee Tauren mit Blutrausch begegnen - rennt weg!

Tipps für orkische Schlachtenführer

Ihr habt das große Glück, gleich zu Beginn des Spiels in Eurem Shop eine Heal-Potion zu bekommen. Nutzt diese ausgiebig, um Eure Einheiten zu heilen. Versucht einfach mal ein paar Spirit-Walker zu bauen, diese voll auszurüsten und mit einer Armee Tauren in den Kampf zu schicken. Sobald einer Eurer Tauren stirbt, wird er sofort wiederbelebt. Im Verteidigungsfall solltet Ihr Eure Peons in die Bunker schicken und nach und nach rausholen um zu reparieren.
 
 
  Heute waren schon 7 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden